Marronicremesuppe

Das cremige Cremesuppenrezept mit herbstlichen Marroni schmeckt unglaublich gut an einem kalten Tag und wird Gästen genauso toll schmecken.

Marronicremesuppe
50 Minuten

Bewertung: Ø 4,2 (32 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 ml Bouillon, Gemüse
1 EL Butter
200 g Marroni
170 ml Rahm
1 Stk Rüebli
100 g Stangensellerie
1 Stk Zwiebel
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Zuerst die Bouillon in einem grossen Topf aufkochen lassen.
  2. Dann die Rüebli schälen und klein würfeln. Dann den Stangensellerie waschen und genauso klein schneiden. Die frische Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. Anschliessend das vorbereitete Gemüse und die Marroni in etwas Öl für ca. 5 Minuten in einem separaten Topf andünsten. Das Ganze mit der Bouillon ablöschen, aufkochen lassen, die Hitze reduzieren und für ca. 20-25 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  4. Danach den Topf vom Herd ziehen und das Gemüse mit dem Stabmixer fein pürieren.
  5. Zum Abschluss den frischen Rahm in einem hohen Rührbecher mit dem Mixer steif schlagen und locker unter die Marronicremesuppe heben. Nochmals kurz erhitzen und anschliessend umgehend warm servieren

ÄHNLICHE REZEPTE

Maronikuchen

Maronikuchen

Für alle Maroniliebhaber ist dieses einfach Rezept sehr zu empfehlen. Von dem köstlichen Maronikuchen werden Sie begeistert sein.

Kastanienschaum

Kastanienschaum

Ein Kastanienschaum kann zu diversen Eissorten angeboten werden. Ihre Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Vermicelles

Vermicelles

Die Vermicelles sind gekochte und pürierte Kastanien und es gibt sie in der ganzen Schweiz. Ein tolles Dessert Rezept mit einfacher Zubereitung.

Maronischnecken

Maronischnecken

Ihre Gäste werden von den leckeren Maronischnecken nicht genug bekommen. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Schweizer Marronikuchen

Schweizer Marronikuchen

Nicht nur saftig und süss - das Rezept für den Schweizer Marronikuchen besticht mit einem wohligen Nachgeschmack und wärmt herrlich von innen.

Kastanienbrot

Kastanienbrot

Dieses leckere Brot gelingt ganz einfach und schmeckt nach Chilbi, Spätherbst und kalten Fingern - ein klassisches Maroni-Rezept!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE