Pappardelle mit Proscuitto und Tomaten

Pappardelle mit Proscuitto und Tomaten ist ein einfaches Gericht, dass im Alltag ganz einfach nach gekocht werden kann.

Pappardelle mit Proscuitto und Tomaten
30 Minuten

Bewertung: Ø 3,9 (21 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

6 EL grünes Pesto
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
250 g Pappardelle
6 EL Parmesan, gerieben
50 g Proscuitto
6 Stk Rispentomaten
1 Prise Salz
Portionen
Einkaufsliste

Zubereitung

  1. In einem Topf mit Salzwasser die Pappardelle nach Packungsanleitung al dente kochen.
  2. Unterdessen die Tomaten waschen und halbieren. Den Proscuitto in mundgerechte Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und pressen.
  3. Sobald die Pasta al dente gekocht ist, diese über einem Sieb abgiessen und in einem Topf mit etwas Olivenöl und dem Knoblauch einmal kurz durch rühren.
  4. Danach sofort auf 2 Tellern aufteilen - mit den Tomaten, dem Proscuitto garnieren und mit Parmesan bestreuen.
  5. Mit einem Löffel jetzt noch das grüne Pesto darauf verteilen und mit Basilikum garniert sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Pappardelle ist eine, üblicherweise mindestens einen Zentimeter breite, italienische Pastasorte.

ÄHNLICHE REZEPTE

Penne al forno

Penne al forno

Ein super köstliches, überbackenes Pennerezept an einer fruchtigen Tomatensauce, das der Ganzen Familie garantiert ausagezeichnet schmecken wird.

Tomaten-Zucchetti-Sauce

Tomaten-Zucchetti-Sauce

Eine Tomaten-Zucchetti-Sauce ist ein schmackhaftes, vegetarisches Rezept, das zu Pasta oder Reis gleichermassen hervorragend passt.

Penne alla Vodka

Penne alla Vodka

Das köstliche, amerikanische Pasta Rezept, dass einfach zubereitet wird und mit einem Schuss Vodka den Geschmack unwiderstehlich macht.

Spinatnudeln mit Kirschen

Spinatnudeln mit Kirschen

Das auf den ersten Blick ungewöhnlich wirkende Rezept für die Spinatnudeln mit Kirschen ist ein echtes Highlight und wahnsinnig lecker!

Tortelloni alla panna

Tortelloni alla panna

Dieses Rezept, Tortelloni alla panna ist genau richtig für alle die gerne italienisch Essen und mit Rahm verfeinern.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE