BELIEBTE REZEPTE

Warmer Salat mit Leber

WARMER SALAT MIT LEBER

Ein besonderes Herbstsalat-Rezept ist unser warmer Salat mit Leber. Er wird mit Birnenstücken und einer Orangen-Vinaigrette verfeinert.

Hirschgeschnetzeltes

HIRSCHGESCHNETZELTES

Für Wildliebhaber ist das Hirschgeschnetzeltes einfach ein Gedicht. Dieses tolle Rezept ist empfehlenswert.

Süsser Kürbiskuchen

SÜSSER KÜRBISKUCHEN

Ein Kürbiskuchen ist eine klassische und beliebte Nachspeise. Als "Pumpkin Pie" ist dieser Kuchen aus den USA bekannt.

BELIEBTE REZEPTARTEN

AKTUELLES AUS DER KULINARIKWELT

Top 10 Wild-Rezepte

TOP 10 WILD-REZEPTE

Wildfleisch wie Wildschwein, Hirsch, Reh, Hase oder Fasan wird meist im Herbst serviert. Mit diesen Wildrezepten wird Wildbret zart zubereitet.

Tee special: Exotische Tees für kühle Herbsttage

EXOTISCHE TEES FÜR KÜHLE HERBSTTAGE

Die Mode bringt immer wieder auch neue Teekreationen hervor, die mit allerlei Heilwirkungen daher kommen.

Maroni - Kastanien richtig kochen

MARONI RICHTIG KOCHEN

Wie werden Kastanien richtig gegart und geschält? Tipps und Tricks zum richtigen Einkauf und Zubereitungsarten von Maroni finden sich hier.

NEUES AUS DER NATUR

Quitten-Apfelmus

QUITTEN-APFELMUS

Suchen Sie ein einfaches Rezept für ein feines Produkt aus den Früchten Ihres Gartens? Dann probieren Sie doch einmal dieses Quitten-Apfelmus.

Räbe - Herbstrüben

RÄBE - HERBSTRÜBEN

Wir haben einige Fakten zu den Räben zusammengetragen. Von geschnitzter Rübenhandwerkskunst bis hin zu köstlichen Rezeptideen.

Castagnata - Kastanienfest

CASTAGNATA - KASTANIENFEST

Die Schweizer Castagnata findet zu Ehren der Edelkastanie im Tessin statt. Es werden allerlei Köstlichkeiten aus der Region präsentiert.

COCKTAIL- UND GETRÄNKEHIGHLIGHTS

WAS HAT JETZT SAISON

Rotkraut mit Apfel

Rotkraut mit Apfel

427 Bewertungen

Rotkraut und Kabis bereichern den Küchenkalender das ganze Jahr über. Zu Braten, Rippli und Geflügel ist Rotkohl mit Apfel die perfekte Beilage.

Rüeblikuchen vom Blech

Rüeblikuchen vom Blech

71 Bewertungen

Ein Rüeblikuchen vom Blech ist ein einfaches und schnelles Blechkuchenrezept für die ganze Familie.

Zimt

Zimt

Kein Duft und kein Aroma assoziieren wir so sehr mit der Adventszeit wie Zimt. Zimt gehört zu Guetzli Rezepten und in jeden Glühwein. Zimt ist vielseitig und passt in viele Rezepte.

WEITERLESEN...
Kochen mit dem Airfryer

Kochen mit dem Airfryer

Wir haben verschiedene Informationen zum Thema Kochen mit dem Airfryer zusammengetragen. Lest sie hier nach.

WEITERLESEN...
Top 10 Randenrezepte

Top 10 Randenrezepte

Randen sind ein tolles Herbst- und Wintergemüse. Sie versprechen nicht nur grossen Geschmack, die Gerichte verzaubern auch mit ihrer tollen Farbe. Holt euch in dieser Auflistung euer liebstes Randenrezept.

Apfelstrudel

Apfelstrudel

575 Bewertungen

Herzlich süss und als Vorspeise, Hauptspeise und Dessert gedacht ist der beliebte Apfelstrudel. Ein alltägliches Rezept, das viele Anhänger hat.

Ingwer Rezepte

Ingwer Rezepte

Ingwer ist ein natürlicher Booster, gerade an kalten Tagen, und verwöhnt uns mit viel Vitaminen. Genau deshalb gibt es eine grosse Auswahl an Ingwer-Rezepten.

SCHWEIZER REZEPTE, GARTENWISSEN & SELBSTVERSORGUNG – KOCHEN & BACKEN MIT GUTEKUECHE.CH

Willkommen auf GuteKueche.ch, deiner umfassenden Rezeptseite für authentische Schweizer Rezepte, praktisches Gartenwissen, kreative Ideen zur Selbstversorgung, eine ausführliche Backschule sowie bewährte Grundrezepte für den Alltag.

Bei uns dreht sich alles um gutes, ehrliches Essen – mit Zutaten, die du kennst, liebst und oft selbst im eigenen Garten anbauen kannst.

Entdecke eine grosse Auswahl an traditionellen und modernen Rezepten aus der Schweiz – von Klassikern wie Zürcher Geschnetzeltes, Rösti Rezepte, Älplermagronen, Fondue, Raclette oder ein zart gekochtes Siedfleisch mit Gemüse bis hin zu süssen Favoriten wie Rahmtäfeli, Öpfelchüechli, Gugelhopf Rezepten, einen feinen Birnenweggen oder dem beliebten Berner Butterzopf fürs Sonntagszmorge.

Unsere Backschule begleitet dich Schritt für Schritt beim Backen – ob du einen leichten Hefeteig zaubern oder knusprige Dinkel-Weggli, Basler Läckerli oder Grittibänze backen möchtest.

Du möchtest wissen, wie du mit einfachen Mitteln Gemüse, Kräuter und Obst selbst anbauen kannst? In unserem Bereich Mein Garten für Gartenwissen findest du hilfreiche Tipps zur saisonalen Selbstversorgung, zur Pflege deines Gartens oder Balkons, zur Vorratshaltung und Resteverwertung und zum natürlichen Einkochen und Konservieren im Bereich Lebensmittel haltbar machen. So wird dein Zuhause zur Quelle gesunder, nachhaltiger Ernährung – ganz im Einklang mit den Jahreszeiten.

Auch wenn du gerade erst mit dem Kochen anfängst, helfen dir unsere Grundrezepte, die Basics der Schweizer Küche zu verstehen und sicher anzuwenden. Ob hausgemachte Bouillon, selbstgemachte Spätzli, einfacher Teigwarenauflauf oder Salatsaucen – bei uns lernst du die Grundlagen, die jedes gute Gericht braucht.

Tauche ein in die kulinarische Welt der Schweiz – regional, saisonal, traditionell und modern interpretiert. Mit Liebe gekocht, mit Wissen erweitert – auf GuteKueche.ch.